Am 22. Februar 2025 fand der Jahnwettkampf des Dürener Turnverbands statt, bei dem die jungen Turner der Hansa Simmerath ihren ersten Wettkampf des Jahres bestritten. In verschiedenen Leistungsstufen konnten sich die Turner unabhängig von ihrer Altersklasse mit anderen Wettkämpfern messen.

Für die jüngsten Teilnehmer der Hansa war es zudem der allererste Wettkampf. Elias Schützelhofer erreichte den dritten Platz, Nikolas Feilen den zweiten Platz und Toni Reschke sicherte sich den Sieg in der untersten Leistungsklasse – ein großartiger Erfolg für die Nachwuchsturner. „Toni hat erst vor kurzem mit dem Turnen begonnen und schon jetzt einen so tollen Wettkampf gezeigt. Ich bin auf die weitere Entwicklung mehr als gespannt,“ sagte Trainer Horst Nießen.
In der Leistungsklasse 2 war die Konkurrenz mit 16 Turnern besonders stark. David Herrmann belegte den 12. Platz und Hannes Lennartz den 10. Platz. Beide konnten sich im Vergleich zu ihren Vorjahresleistungen deutlich steigern und zeigten sich zufrieden mit ihren Ergebnissen.
In der höchsten Leistungsstufe traten Mika Rosenberger und Matthis Claßen an. An allen sechs Geräten wurden Pflichtübungen geturnt. Matthis Claßen setzte auf eine niedrigere Ausgangswertung, um durch saubere Ausführungen bessere Ergebnisse zu erzielen. Leider ging diese Taktik nicht ganz auf, da die Konkurrenz auch schwierigere Übungen nahezu fehlerfrei präsentierte. Er erreichte den sechsten Platz. Sein Vereinskollege Mika Rosenberger hingegen erzielte mit höheren Ausgangswertungen und sauberer Präsentation den verdienten zweiten Platz.
Jeffrey Mohné konnte leider verletzungsbedingt nicht starten, hat seine Vereinskameraden aber hervorragend als Trainerassistent gecoacht.
Mit diesem Ansporn durch den Wettkampf können sich die Hanseaten motiviert auf die anstehenden Regionalmeisterschaften am 22. März 2025 in Simmerath vorbereiten.