
Die Schwimmabteilung sucht

Neue Streckenführung durch die Altstadt
Gute Laufbedingungen und frühlingshafte Temperaturen lockte Britta Schedler und Torben Braun zu einem Jahresabschlusslauf durch die Kaiserstadt. Die neue Streckenführung rund um das Rathaus , den Dom und den Elisenbrunnen findet in den nächsten Jahren bestimmt noch weiteren Zuspruch aus den Reihen der Hansa Simmerath.
Das letzte Jahr konnten wir nach zwei Jahren endlich wieder mit dem Weihnachtsschwimmen beenden. Hier werden Sport und Spiel für alle großen und kleinen Schwimmer vereint.
Auch der Nikolaus hat es sich nicht nehmen lassen einmal vorbei zu schauen. Mit seinem großen roten Buch und einem Sack voller Geschenke hat er die Kinder zum Staunen gebracht. Alle haben gemeinsam das Lied vom Nikolaus gesungen und anschließend durfte sich jede/r eine kleine Überraschung abholen.
Nun kann das neue Jahr 2023 beginnen.
Wir starten wieder am 9. Januar 2023 und freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr
Die Schwimmerinnen und Schwimmer der Hansa Simmerath sind Anfang Dezember bei den Bezirksmeisterschaften auf der Kurzbahn im Hallenbad in Stolberg gestartet. Es gingen 12 Vereine aus dem Schwimmbezirk Aachen an den Start und sorgten für ein hohes Niveau. Schwimmerinnen und Schwimmer der Hansa hatten sich im Vorfeld qualifiziert.
In ihrer Paradedisziplin 100m Brust belegten Kyra Körner in der offenen Klasse Platz 7 und verpasste so knapp den Einzug ins Finale. Hierbei verbesserte Kyra ihre persönliche Bestzeit mit einer Zeit von 1:26,90.
Jan Freihammer ging ebenfalls für die Hansa an den Start. Er belegte über 100m Freistil mit einer Zeit von 0:58,13 den 7. Platz in der offenen Klasse. Die Abmeldung eines Mitstreiters ermöglichte ihm den Einzug ins Finale, bei dem er seine Zeit nochmals auf 00:57,88 verbessern konnte und sich so den 5. Platz sichern konnte. Über 50m Schmetterling belegte Jan ebenfalls den Platz 5 in einer Zeit von 00:28,47.
Zum Abschluss des Tages startete die Mannschaft der Hansa Simmerath in der Mixed-Staffel (4x50m Lagen) und erreichte in einer Zeit von 2:14,15 den siebten Platz. Sie sprangen in der Besetzung Elena Mießeler, Kyra Körner, Jan Freihammer und Richard Schuppener ins Wasser.
Die Trainerin Anja Schalloer zeigte sich positiv überrascht von den Zeiten ihrer Schwimmerinnen und Schwimmer und blickt zuversichtlich in das neue Jahr.
Die jüngeren Turner und Turnerinnen haben mit der Winterwanderung zur Grillhütte in Kesterinch das Turnjahr in stimmungsvollem Ambiente abschließen können.
Der extra erschienene Nikolaus wusste auch von jedem Kind etwas zu berichten, da sich offensichtlich das Geschehen in der Turnhalle bis zu ihm rumgesprochen hatte.
Mit viel Lob und der Ermunterung fleißig weiter zu turnen überreichte er jedem ein kleines Geschenk.
Anschließend haben wir dann noch ein Warmgetränk und etwas Weihnachtsgebäck genossen und den Abend in gemütlicher Runde ausklingen lassen.
Tamara Fischer gewinnt ihre Altersklasse
Winterliche Temperaturen und 350 Höhenmeter konnten Tamara Fischer nicht von dem Lauf über 21km durch das Siebengebirge abhalten. Ein erster Platz in ihrer Altersklasse und ein sehr guter Platz 7 im Gesamtfeld standen am Ende zu Buche. 93 Läuferinnen gingen auf der Halbmarathondistanz an den Start.
Dani Schnackers und Thorsten Herfert vertreten die Hansa Simmerath
Auch zum Ende der Laufsaison wurde weiter gekämpft und die persönliche Tagesform ausgereizt. Die 16 Kilometer durch das Aachener Münsterländchen, mit Ziel auf dem Sportplatz Chorusberg, konnten Dani Schnackers und Thorsten Herfert bei angenehmen Laufwetter genießen. Mit Platz 78 von 351 Teilnehmerinnen und einer Zeit von 5 Min. und 14 Sek. pro Kilometer lief Dani Schnackers auf Platz 9 in ihrer Altersklasse. 37 Teilnehmerinnen waren hier am Start.
Am Montag haben wir eine kleine Vereinsmeisterschaft ausgerichtet.
Dieser Wettkampf hat unseren Schwimmerinnen und Schwimmern die Möglichkeit gegeben nach der langen Corona-Pause noch einmal Wettkampfluft zu schnuppern und das Wettkampfgefühl zu spüren.
Der Spaß sollte hierbei im Vordergrund stehen, was uns sichtlich gelungen ist.
Es haben insgesamt 37 Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2012 und älterteilgenommen. Sie konnten in allen Disziplinen über 50m starten und zusätzlich 100m Lagen schwimmen. Am Ende haben wir noch eine Spaß-Staffel mit allen Aktiven und Trainern gemacht.
Die Ergebnisse könnt ihr dem Protokoll (hier klicken) entnehmen.
Unsere nächste Veranstaltung ist die Weihnachtsfeier am 19.12.2022. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und den Besuch vom Nikolaus.
Bis dann
Euer Trainerteam
Am 25.11 ab 19 Uhr fand erneut eine Jugendsportnacht statt. Auf einer der beiden
Hallenhälfte begannen wir, mit 12 Teilnehmern und 8 Betreuern ein paar Kennenlernspiele
zu spielen. Als nächstes startete das Völkerballturnier. Zur Stärkung aßen wir alle gemeinsam
Pizza. Danach spielten wir noch zusammen mehrere spaßige Spiele und hatten
anschließend eine individuelle Spielrunde. In dieser konnte man gemeinsam Spiele wie
Basketball und Volleyball spielen oder einfach das tun worauf man gerade Lust hatte. So
ließen wir den Abend dann entspannt ausklingen, bis wir uns in die andere Hallenhälfte
begaben und uns dort gemütlich in unsere schon vorbereiteten Betten kuschelten.
Am nächsten Morgen wurde gemeinsam aufgeräumt und nach einem gemütlichen Frühstück
war dann unsere schöne Nacht auch schon vorbei.
Mit neuen Spielregeln traf man sich zur fast schon traditionellen Vereinsmeisterschaft. Ohne Uhr musste man seine selbst vorgegebene Laufzeit erreichen. Zusätzlich wurde durch Auswürfeln die Sollzeit nochmals verändert. Joel Niederwipper schaffte mit dem geringsten Abstand zur Sollzeit die 4,6 Km Runde durch das schöne Kranzbruchvenn und konnte sich über den Titel des Vereinsmeisters 2022 freuen.