Bestes Laufwetter bot sich beim Bosselbachlauf in Vossenack. Luzia Keßel lief auf der bergigen 9,7 km Runde auf Platz 2 in ihrer Altersklasse. Guido Schütz kam mit starker Zeit auf Platz 3. Dani Mohren gab auf der 5,7 km Strecke ihr Comeback im Laufsport. Scott Rizgalla belegte mit Platz 2 in seiner Altersklasse wieder einen vorderen Rang. Johann Polzenberg lief in seiner Altersklasse mit Platz 4 ganz vorne mit. Andreas Mohren finishte als zweiter auf der 9,7 km langen Walking- Einheit.
3. Biber Backyard Ultra
Tamara Fischer startet erfolgreich in Lammersdorf
7 Runden, mit 6,7 km und 120 Höhenmetern durch den Simmerather Wald, war die Ausbeute für Tamara Fischer beim 3. Biber Backyard Ultra in Lammersdorf. Am Ende waren es 46.9 km.
46. Volkslauf Rohren, 44. Mittsommernachtslauf Konzen, 31. „Rund um Köchel“ Volkslauf 2024
Mit dem Altersklassensieg für Sonja Dormanns und Tochter Mira war die Freude beim Volkslauf in Rohren schon etwas Besonderes. Sieben Sekunden Rückstand auf den Sieg fehlten Nico Dormanns in seiner Altersklasse. Er belegte Rang 2. Tamara Fischer siegte ebenfalls in ihrer AK beim Mittsommernachtslauf in Konzen auf der 6 km Distanz. Beim Eifel Cup Lauf „Rund um Köchel“ in Marmagen wurde sie zweite über 10 km.
42. Vennlauf Mützenich
Mit 8 Teilnehmern ging die Hansa Simmerath in Mützenich an den Start. Pünktlich zum Laufbeginn stellte zum Wohle der Läufer auch das Wetter auf Sonne um. Tamara Fischer, 10 km und Nico Dormanns, 2 km belegten Platz 1 in ihrer Altersklasse. Nico Dormanns konnte sich mit Platz 2 in der Gesamtwertung ebenfalls freuen. Eine weitere Platzierung erreichte Sonja Dormanns. Sie wurde zweite in ihrer Altersklasse. Luzia Keßel und Torben Braun starteten im 10 km Lauf und finishten in ihrer Sollzeit. Andreas Mohren konnte sich als einsamer Walker, im Feld von 19 Teilnehmern, mit 3 Minuten Vorsprung absetzen.
7. Pfingstlauf Kalterherberg
Mit 6 Läuferinnen und Läufern ging die Hansa Simmerath beim 7. Pfingstlauf in Kalterherberg an den Start. Tamara Fischer gewann ihre Altersklasse über die 10 km. Platz 2 in ihrer AK belegten Scott Rizgalla auf der kurzen 1,8 Km Runde und Guido Schütz über 10 km. Luzia Keßel lief auf Platz 3. Nelson Rizgalla belegte Platz 4 über 1,8 km und Gero de Brouwer kam als sechster nach 21,5 km ins Ziel.
3. Kraremannslauf, Hansa Simmerath stark vertreten
28 Läuferinnen und Läufer aus verschiedensten Abteilungen der Hansa Simmerath starteten bei den Läufen im Rahmen des 3. Kraremannslaufes in Simmerath. Im Gesamtfeld der Kinderläufe konnte sich die Hansa Simmerath mit Rico Hermanns auf Platz 5 im Gesamtfeld über 300 m behaupten. Mira Dormanns und Emil Polzenberg belegten Platz 12 und Platz 5 im Rennen auf der 600 m Strecke. Mit Platz 1, in seiner Altersklasse über die 4 km, konnte Leonard Polzenberg geehrt werden. In einer Zeit unter 17 Minuten schaffte er es auf Platz 17 im Gesamtfeld von 86 Teilnehmern. Kurz dahinter auf Platz 20 und 21 folgten Scott Rizgalla und Nico Dormanns. Herbert Wüller finishte ebenfalls die 4 km und wurde erster in seiner Klasse. Das Rennen über 10 km bestritten 7 Hansa- Läuferinnen und Läufer. Tamara Fischer, Sonja Dormanns, Kara Körner und Guido Schütz belegten hier den zweiten Platz in ihrer Altersklasse.
Streckenrekorde beim 3. Kraremannslauf
Beste Bedingungen ermöglichten tolle Zeiten über unsere 4 km und 10 km Laufstrecke. Der Streckenrekord über die 4 km Runde von Patrick Jakobs, der seit 2018 nicht gebrochen wurde, konnte um 7 Sekunden von Sieger Jan Vernikov neu gesetzt werden. Jan Vernikov startete in der m. Jugend und benötigte nur 13 Min und 19 Sek. Seine sieben Jahre ältere Schwester Sonja gelang es ebenfalls den Rekord von Gaby Andres aus dem Jahre 2016 um 39 Sekunden zu unterbieten. 86 Läuferinnen und Läufer gingen auf die 4 km Strecke. 169 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen am Hauptlauf über 10 km teil. Hier siegte mit neuem Streckenrekord Sonja Vernikov in einer Zeit von 37 Min. 38 Sek. Sie unterbot damit ihren Streckenrekord vom Vorjahr um 23 Sekunden. Auf Platz 2 und 3 folgten Nora Schmitz und Gaby Andres. Sieger bei den Männern war Fabian Rahn in 34 Min. gefolgt von Dominic Call und Jens Diblik. Es folgten bis Platz 19 tolle Zeiten unter 40 Minuten. Besonders erfreulich war die rege Teilnahme von 82 Kindern beim 300m und 600m Lauf.
18. Zülpicher Chlodwiglauf, Bütgenbach “ Rund um den See“
Mit einem zweiten Altersklassenplatz und Platz 5 im Gesamtfeld von 43 Läuferinnen konnte Tamara Fischer ihre gute Form beim Chlodwiglauf über die 10 km unter Beweis stellen. Beim Lauf „Rund um den See“ in Bütgenbach über 10 km belegte Tamara Patz 7 im Gesamtfeld der Frauen. In ihrer Altersklasse wurde sie dritte.
Deutsche Post Marathon Bonn
Bei bestem Laufwetter starteten Swenja Schütz und Michelle Steffny über die 21 km Distanz im Rahmen des Marathons in Bonn. 1 Stunde und 54 Minuten brauchte Swenja Schütz in einem Feld von 2251 Läuferinnen. In der Gesamtwertung lief sie auf Platz 405. Michelle Steffny konnte sich auch in der vorderen Hälfte platzieren.